Entwicklung – Neue Projekte für Emder Kids und Jugendliche in Planung
Seit ihrer Übernahme im vergangenen November haben die gewählten Vertreter der Emder Sportjugend sich viel mit neuen Ideen und Zielen auseinandergesetzt. Das neue Team rund um Ronja Rohlfs trifft sich einmal im Monat, um an Angeboten für sportliche Jugendliche aus ganz Emden zu tüfteln. Dabei werden sie von der Stadt unterstützt, frei nach dem Motto: von der Jugend – für die Jugend.
Sie wollen die Ideen für ihre Arbeit in der Sportjugend nicht neu erfinden, aber gerne ihre eigenen zu den bereits bestehenden beitragen. So möchten sie unter anderem als ein Team von jugendlichen Sportlern aus Emden beim diesjährigen Ossiloop antreten. Der Transfer zu den Läufen wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule organisiert. Ebenso werden T-Shirts und Verpflegung für die Läufer zur Verfügung gestellt, sodass nur noch die Startgebühr von den Jugendlichen übernommen werden muss.
In den Grundzügen befindet sich außerdem die Idee eines Turniers für sportinteressierte Jugendliche aus ganz Emden. Dort würden sie die Möglichkeit erhalten, sich mit anderen auszutauschen und auch über andere Sportarten etwas zu erfahren. Die Teams sollen aus Jugendlichen bestehen, die aus ganz verschiedenen Sportarten kommen, berichtet Rohlfs, während sie vor Energie für ihre Aufgabe nur so sprudelt.
Fortgeführt werden sollen die Begleitungen zu den Sportabzeichen. Diese sind vor allem in den Sommerferien für die ganz jungen Sportler im Alter von drei bis sechs Jahren interessant. Wie auch schon in den vergangenen Jahren soll dies über den Ferienpass möglich sein. Zudem lädt das Team der Emder Sportjugend zum Präventionstag „Gemeinsam vorbeugen – echt stark“ am 10. Mai ein. Die Anmeldung erfolgt per Einladung oder beim ersten Treffen am 1. April bei der Polizei in Emden.
Nicht nur sollen Jugendliche in Emden von den Ideen profitieren, sondern viel mehr Jugendliche in ganz Niedersachsen. Vor allem der Austausch zwischen den verschieden Sportjugenden sei entscheidend. „Wir sind dabei, Kontakte zu knüpfen und uns mit anderen Sportjugenden auszutauschen, sodass alle von den Ideen profitieren“, so Rohlfs. Während sie über solche Pläne spricht, ist ihr eine gewisse Euphorie deutlich anzumerken.
Neben Ronja Rohlfs gehören fünf Jugendliche zur Emder Sportjugend. Darunter Conner Klemm, der auch im Jugendparlament tätig ist, Jann Henner de Boer, Melina Cornelius und Julia Dietrich vom Ruderverein Emden, sowie der Turner Alexander Winter, der ebenfalls Mitglied im Jugendparlament ist.
Rohlfs und ihre engagierten Mitstreiter gucken mit viel Zuversicht und Tatendrang auf ihre zukünftigen Projekte und Ziele. Die Emder Jugend darf auf weitere Angebote gespannt sein.
Interessierte Jugendliche für die Teilnahme am Ossiloop können sich per Mail (sportjugend@ssb-emden.de) an entsprechende Adresse wenden.
Quelle: Emder Zeitung vom 06.02.2025
www.EmderZeitung.de