Sportlerwahl 2024: Samstag werden die Geheimnisse gelüftet.
Wer sind die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 in Emden? Am kommenden Samstag ab 19:00 Uhr werden im Rahmen der Eiszeit in der Emder Nordseehalle die Geheimnisse gelüftet.
Zum zweiten Mal werden der Stadtsportbund Emden, die Stadt Emden und die Ostfriesische Volksbank eG gemeinsam die Top-Sportler des Jahres 2024 im neu angepassten Format der Sportlerwahl küren. In insgesamt fünf Kategorien stehen jeweils drei Kandidatinnen und Kandidaten zur Auswahl, die ab 19:00 Uhr im Rahmen der Eiszeit erfahren werden, wer bei der per Online-Abstimmung durchgeführten Wahlen die meisten Stimmen für sich verbuchen konnte. Die Delegierten des jährlich stattfindenden Stadtsporttages, die sich aus den Vertretern der 55 Emder Sportvereine, den Vorstandsmitgliedern des Emder Stadtsportbundes sowie den Gästen aus Sport und Politik zusammensetzen, waren bis zum 31. Dezember 2024 dazu aufgerufen, ihre Favoriten zu wählen.
„Die Resonanz nach der Premieren-Veranstaltung im vergangenen Jahr war von allen Seiten positiv. Einige Lerneffekte sowie die eine oder andere an uns herangetragene Anregung haben wir aufgenommen, so dass es im Detail ein paar Änderungen beim Programmablauf geben wird“, so Peter Bartsch, Vorsitzender des Stadtsportbundes, der auch bei der zweiten Auflage auf ein tolles sportliches Event mit vielen Besuchern und Gästen aus der Emder Sportszene hofft. Nach den Auszeichnungen für die sportliche Elite wird Oberbürgermeister Tim Kruithoff anschließend noch die Goldene Ehrenmedaille der Stadt Emden für herausragende ehrenamtliche Tätigkeit verleihen.
Zuvor stehen gleich mehrere Niedersächsische Landesmeisterinnen und Landesmeister sowie mit dem U18-Mixed-Team der ERV Deich-Dynamik auch ein Vize-Weltmeister zur Wahl. Gerade die Wahl zur Mannschaft des Jahres dürfte viel Spannung versprechen, schließlich konkurriert das Drachenboot-Team der ERV Deich-Dynamik mit den beiden Regionalliga-Aufsteigern 2024, nämlich den Fußballern des BSV Kickers und den Damen der Emder Volleys. Zeit und Gelegenheit zum Eislaufen ist am Abend natürlich auch. Denn wenn um kurz nach 20:00 Uhr alle Siegerinnen und Sieger feststehen, wird „DJ Max Fail“ bei einer Schwarzlicht-Party unter dem Motto “ Let it shine – Neon goes Schwarzlicht“ den Gästen kräftig einheizen.
Folgende Sportlerinnen und Sportler stehen in den einzelnen Kategorien zur Wahl:
- Sportler des Jahres: Herbert de Vries (Triathlon), Lucas Reuter (Karate), Wiebold Visser (Casting).
- Sportlerin des Jahres: Lotta Lange (Leichtathletik), Antje Reck (Blasrohrschießen), Birgit Riemann (Segeln).
- Nachwuchssportler des Jahres: Jann Henner de Boer (Rudern), Artur Kuhfeld (Boxen), Leo Rohlfs (Schwimmen).
- Nachwuchssportlerin des Jahres: Lara Berkhahn (Schwimmen), Melina Cornelius (Rudern), Julia Dietrich (Rudern).
- Mannschaft des Jahres: BSV Kickers Emden (Fußball), Damen Emder Volleys (Volleyball), U18-Mixed-Team ERV Deich-Dynamik (Drachenboot).