WSV Möhlenhörn feierte sein 40-jähriges Jubiläum – Slipanlage wird ab Herbst erneuert

Einige Herausforderungen liegen vor dem Wassersportverein Möhlenhörn Emden-Larrelt, trotzdem läuft es für die Motorbootfahrer auf dem Gelände im Schatten der Larrelter Mühle alles in allem ziemlich rund. Diese Bilanz zog am Wochenende der Vereinsvorstand im Gespräch mit der Emder Zeitung. Die Verantwortlichen hatten anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins Mitglieder und Freunde zum Sommerfest eingeladen. Und sie alle waren gekommen. Der Stadtsportbund, die Kirchengemeinde, die Geschichtswerkstatt, der Dorfverein, der Mühlenverein und die Freiwillige Feuerwehr brachten Grußworte und Geschenke für die Vereinskasse mit.Darüber dürften sich nicht nur Kassenwart Matthias Jüchems und der erste und zweite Vorsitzende Diederich „Dieter” Stevens und Willi Endjer freuen. Denn der Verein will ab Herbst, wenn alle Boote aus dem Wasser sind, die Slipanlage erneuern – was wohl ein paar Tausend Euro kosten dürfte. „Das wird eine Herausforderung für uns alle”, sagte Stevens, der aber keinen Zweifel daran ließ, dass der WSV das Projekt stemmen kann. Immerhin kann der Verein auf die Unterstützung von 25 Aktiven und 96 passiven Mitgliedern bauen. Zwar wird für die Erneuerung der Slipanlage eine Firma mit schwerem Gerät anrücken müssen, aber vieles soll in Eigenleistung gemacht werden.

Die Herausforderungen der näheren Zukunft waren allerdings während des offiziellen Teils des Sommerfestes kein Thema. Vielmehr gab Vereinschef Stevens einen kleinen Einblick in die Historie des WSV Möhlenhörn, der 1979 gegründet wurde und seitdem auf dem von der Kirche gepachteten Gelände am Larrelter Tief zu Hause ist. Ein Meilenstein war der Einzug ins ehemalige Kornhaus an der Mühle und der Ausbau des Gebäudes in den 80er Jahren. 2012 wurde die Spundwand erneuert, ebenfalls ein großes Projekt – aber auch das bekam der Verein unter dem damaligen und langjährigen Vorsitzenden Hans-Dieter Bleeker gestemmt.
Quelle: Emder Zeitung von Montag, dem 26.08.2019 (Seite 4)
www.EmderZeitung.de